Emotionsfokussierte Therapie für Patient*innen

Was ist Emotionsfokussierte Therapie?

Die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) ist ein wissenschaftlich fundiertes Therapieverfahren, das auf den neuesten Erkenntnissen aus der Psychotherapie- und Hirnforschung basiert. Die Psychotherapieforschung und die moderne Hirnforschung lehren uns, dass Emotionen eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Bewältigung psychischer Schwierigkeiten spielen.

Mehr erfahren
Mögliche Anzeichen eines problematischen Umgangs mit den eigenen Emotionen

Erfahren Sie hier mehr über mögliche Anzeichen eines problematischen Umgangs mit den eigenen Emotionen.

Mehr erfahren
Aktuelles

Podcast mit Dr. Imke Herrmann ll

Bist du jemand, der oft weint? Verstehst du immer, warum? Fragst du dich, ob das gesund ist oder ob du dich dafür schämen solltest? Vielleicht weinst du selten, aber kennst Leute, die ständig weinen? Höre Dr. Imke Herrmann zu, während sie diese Fragen erkundet.

Mehr

Coming soon

EFT for Trauma – Workshop

Mehr

Weiterbildungsjahrgang 2024 in Berlin

Der neue Weiterbildungsjahrgang 2024 in Berlin ist erfolgreich gestartet.

Mehr

Ausbildungsworkshop für Supervisor*innen 2024

Vom 18. bis 20. März fand ein Workshop zur emotionsfokussierten Supervision statt. ...

Mehr

Podcast mit Dr. Imke Herrmann

Dr. Imke Herrmann teilt Einblicke in Strategien zur verbesserten Bewältigung von Ärger und Wut.

Mehr

Podcast mit Dr. Lars Auszra

Dr. Lars Auszra über den Umgang mit unliebsamen Gefühlen und darüber, dass schmerzhafte Gefühle zu unterdrücken, oft noch zu mehr Schwierigkeiten führt.

Mehr

Was ist Emotionsfokussierte Therapie?

Die Emotionsfokussierte Therapie (EFT) ist ein wissenschaftlich fundiertes Therapieverfahren, das auf den neuesten Erkenntnissen aus der Psychotherapie- und Hirnforschung basiert. Die Psychotherapieforschung und die moderne Hirnforschung lehren uns, dass Emotionen eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Bewältigung psychischer Schwierigkeiten spielen.

Mehr erfahren
Mögliche Anzeichen eines problematischen Umgangs mit den eigenen Emotionen

Erfahren Sie hier mehr über mögliche Anzeichen eines problematischen Umgangs mit den eigenen Emotionen.

Mehr erfahren
Wie EFT-Therapeuten Ihnen im Umgang mit Ihren Emotionen helfen

Es gibt unterschiedliche Methoden Ihnen beim Umgang mit den Emotionen zu helfen. Hier erfahren Sie mehr darüber

Mehr erfahren
Finden Sie Emotionsfokussierte Therapeut:innen

Zertifizierte Emotionsfokussierte Therapeut:innen in Deutschland, der Schweiz und Österreich

Mehr erfahren
Aktuelles

Podcast mit Dr. Imke Herrmann ll

Bist du jemand, der oft weint? Verstehst du immer, warum? Fragst du dich, ob das gesund ist oder ob du dich dafür schämen solltest? Vielleicht weinst du selten, aber kennst Leute, die ständig weinen? Höre Dr. Imke Herrmann zu, während sie diese Fragen erkundet.

Mehr

Coming soon

EFT for Trauma – Workshop

Mehr

Weiterbildungsjahrgang 2024 in Berlin

Der neue Weiterbildungsjahrgang 2024 in Berlin ist erfolgreich gestartet.

Mehr

Ausbildungsworkshop für Supervisor*innen 2024

Vom 18. bis 20. März fand ein Workshop zur emotionsfokussierten Supervision statt. ...

Mehr

Podcast mit Dr. Imke Herrmann

Dr. Imke Herrmann teilt Einblicke in Strategien zur verbesserten Bewältigung von Ärger und Wut.

Mehr

Podcast mit Dr. Lars Auszra

Dr. Lars Auszra über den Umgang mit unliebsamen Gefühlen und darüber, dass schmerzhafte Gefühle zu unterdrücken, oft noch zu mehr Schwierigkeiten führt.

Mehr

Wie EFT-Therapeuten Ihnen im Umgang mit Ihren Emotionen helfen

Es gibt unterschiedliche Methoden Ihnen beim Umgang mit den Emotionen zu helfen. Hier erfahren Sie mehr darüber

Mehr erfahren
Finden Sie Emotionsfokussierte Therapeut:innen

Zertifizierte Emotionsfokussierte Therapeut:innen in Deutschland, der Schweiz und Österreich

Mehr erfahren