Stefanie Kiszkenow-Bäker

Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, zertifizierte Emotionsfokussierte Therapeutin und Supervisorin

Werdegang

  • 2000 – 2006 Studium der Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum mit dem Schwerpunkten Klinische Psychologie
  • 2006 – 2011 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie, Klärungsorientierte Psychotherapie) am Institut für Psychologische Psychotherapie IPP Bochum,  Prof. Dr. R. Sachse
  • 2006 – 2007 Stationäre therapeutische Tätigkeit in der LWL Klinik Hemer, Abteilung Allgemeinpsychiatrie
  • 2007 – 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin des LVR Klinikums Düsseldorf in der POSITIVE-Studie zu KVT bei Wahn und Halluzinationen
  • 2007 – 2011 Ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in der Lehrambulanz des IPP Bochum
  • 2011 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (VT)
  • 2011 Weiterbildung in Motivierender Gesprächsführung, GK Quest Heidelberg
  • Seit 2011 Dozentin am Institut für Psychologische Psychotherapie, IPP Bochum
  • 2011 bis 2018 Stellvertretende Leitung und Dozentin des Instituts für Suchttherapie am IPP Bochum
  • 2011 bis 2015 Psychotherapeutin in Privatpraxis, Bochum
  • 2012 bis 2017 Ständiges Mitglied der Fachkommission Sucht der Psychotherapeutenkammer NRW
  • 2013 – 2014 Weiterbildung in Emotionsfokussierter Therapie (Level B) bei Leslie S. Greenberg, Lars Auszra, Imke Herrmann, Rainer Bürki, Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V., Dortmund
  • Seit 2015 Niedergelassene Psychotherapeutin in der Kassenärztlichen Versorgung, 2015 – 2021 in Dortmund, seit 2021 in Witten
  • 2018 Zertifizierte Emotionsfokussierte Therapeutin (Level C) Institut für Emotionsfokussierte Therapie, München)
  • Seit 2020 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Emotionsfokussierte Therapie (DeGEFT e.V. )