Rhonda N. Goldman, Ph.D.

Mitbegründerin der Emotionsfokussierten Therapie

Werdegang

Rhonda N. Goldman studierte an der York University, Toronto bei Leslie S. Greenberg und zählt zu den MitbegründerInnen der Emotionsfokussierten Therapie (EFT).

Gegenwärtig ist sie Professorin an der Illinois School of Professional Psychology, Argus University, Schaumburg.

Sie ist Mitautorin von vier einflussreichen Büchern zur EFT:
Case Formulation in Emotion-Focused Therapy: Co-Creating Clinical Maps for Change (2013), Emotion-Focused Couples Therapy. The Dynamics of Emotion, Love, and Power, Case Studies in Emotion-Focused Treatment of Depression (2007) und Learning emotion-focused therapy (2004).

Sie praktiziert, lehrt und forscht auf den Gebieten Emotionale Prozesse in der Psychotherapie, Empathie, Vulnerabilität, Depression und Selbstberuhigung.

Im Jahr 2011 wurde sie mit dem Carmi Harari Early Career Award der Society of Humanistic Psychology, Division 32 der American Psychological Association ausgezeichnet.

Sie ist ehemalige Präsidentin der Society for the Exploration of Psychotherapy Integration (SEPI) sowie Mitbegründerin und Vorstandsmitglied der International Society for Emotion-Focused Therapy (ISEFT).

Sie führt weltweit Workshops in Emotionsfokussierter Therapie durch.