Julia Böcker

Dipl. Psych., Psychologische Psychotherapeutin, zertifizierte Emotionsfokussierte Therapeutin, Supervisorin und Ausbilderin

Werdegang

  • Studium der Psychologie an der Universität Bremen
  • 1996 bis 1999 Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der stationären Schmerztherapie
  • 1996 bis 2002 Ausbildung in klientenzentrierter und zielorientierter Gesprächspsychotherapie nach den Richtlinien der GwG e.V.
  • 1997 bis 1998 Ausbildung in lösungsorientierter Kurzeittherapie am Norddeutschen Institut für Kurzzeittherapie, NIK e.V. Bremen
  • 1999 bis 2012 Arbeit in einer onkologischen Rehabilitationsklinik
  • 2003 bis 2005 Weiterbildung Psychosoziale Onkologie – WPO e.V.
  • 2007 bis 2011 Dozentin im Modellstudiengang Medizin der Ruhruniversität Bochum für das Seminar „Ärztliche Interaktion“
  • 2011 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
  • seit 2013 Zulassung zur vertragsärztlichen Versorgung als Psychologische Psychotherapeutin (VT) in eigener Praxis, Wuppertal
  • 2013 bis 2014 Ausbildung in Emotionsfokussierter Therapie bei Lars Auszra, Imke Herrmann und Leslie S. Greenberg (Institut für Emotionsfokussierte Therapie, IEFT München)
  • seit 2015 Dozentin für Emotionsfokussierte Therapie für verschiedene Aus- und Fortbildungsinstitute
  • Seit 2018 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Emotionsfokussierte Therapie (DeGEFT) www.degeft.de