André Schmidt

Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, zertifizierter Emotionsfokussierter Therapeut und Supervisor

Werdegang

  • 1992 – 1994 Ausbildung zum Bankkaufmann
  • 1995 – 1999 Assistent der Geschäftsführung eines mittelständischen Unternehmens
  • 1999 – 2006 Geschäftsführender Gesellschafter eines mittelständischen Unternehmens
  • 2000 – 2006 Studium der Psychologie an der Ruhr-Universität Bochum mit den Schwerpunkten Klinische Psychologie und Wirtschaftspsychologie
  • 2006 – 2011 Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (VT) (Verhaltenstherapie, Klärungsorientierte Psychotherapie) am IPP Bochum, Leitung Prof. Dr. R. Sachse
  • 2006 – 2008 Stationäre therapeutische Tätigkeit als Psychologe im Evangelischen Krankenhaus Castrop-Rauxel, Castrop-Rauxel
  • 2006 – 2007 Weiterbildung in Gesprächspsychotherapie unter der Leitung von Prof. Dr. Dipl.-Psych. L. Teusch, Castrop-Rauxel
  • 2007 Ausbildung und Lizenzierung in Therapiebegleitender Osnabrücker Persönlichkeitsdiagnostik (TOP), Impart, Osnabrück
  • 2008 – 2011 Ambulante Psychotherapie als PiA, Lehrambulanz des Instituts für Psychologische Psychotherapie (IPP), Bochum
  • 2011 Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie) und Zusatzqualifikation Gruppenpsychotherapie
  • 2011 Weiterbildung in Motivierender Gesprächsführung (MI) GK Quest, Heidelberg
  • Seit 2011 Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis, Harkortpraxis für Psychotherapie, Herdecke
  • Seit 2011 Dozent am Institut für Suchttherapie (ISTh) des IPP, Bochum
  • Seit 2013 Kassenärztliche Versorgung in der Praxisgemeinschaft Harkortpraxis für Psychotherapie, Herdecke
  • 2013 – 2014 Weiterbildung in Emotionsfokussierter Therapie nach Greenberg (Level B) bei Leslie S. Greenberg, Lars Auszra, Imke Herrmann, Rainer Bürki, Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V., Tübingen
  • 2016 Zertifizierter Emotionsfokussierter Therapeut nach Greenberg (Level C; Institut für Emotionsfokussierte Therapie, München)
  • Seit 2018 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Emotionsfokussierte Therapie (DeGEFT) www.degeft.de